Kategorie: Von der Tageskarte

Kaum passiert, schon gebloggt

Tafelrunde

Seitdem ich blogge (etwa seit Ende 2006), poste ich hier auch Rezepte, meistens mit einem Foto der zubereiteten Speise. Und seitdem es Twitter, bzw. jetzt Mastodon gibt und ich dort Zeug poste (2008 bzw. Ende 2022), habe ich Kochergebnisse, Backresultate, Restaurantgedecke, Tellergerichte, Salatschüsseln, Suppenterrinen mit allerlei selbst zubereiteten oder von externen Kochkönnern servierten Speisen immer wieder gerne dokumentiert und erläutert. Es macht mir Spaß, meine Genusserlebnisse im Netz zu teilen, anderen Appetit zu machen, Interesse für kulinarisches Neuland oder interessante Rezepte zu wecken und natürlich auch, mich später selbst an wohlschmeckende Anlässe wieder zu erinnern.

Irgendwann begann ich, meine Foodfotos einfach immer ganz schlicht von oben zu fotografieren. Das hat auch ästhetische Gründe, aber hauptsächlich ist es ein recht effizienter »Kniff«, Essen ansprechend, authentisch und unaufwendig abbilden zu können:

  • Man muss sich nicht um irgendwelche Hintergründe kümmern, außer dass die Tisch- oder Untergrundfläche einigermaßen ansehnlich und aufgeräumt sein sollte. In meiner Küche ist nicht viel Platz, ich nenne weder eine pittoreske Landhausküche mein eigen, noch habe ich einen Garten, einen Innenhof, eine Veranda o.ä., wo ich meine Fotos in einem passenden Ambiente anfertigen könnte.
  • Durch den engen Bildausschnitt braucht man nur ein Minimum an Platz. Hauptsache, das Essen bzw. der relevante Teil des Serviergeschirrs ist im Bild. Es kommt der Entstehung von Fotos auch in Restaurants oft zugute, wenn man mit wenig Aufwand, geringem Aufsehen und ohne andere Personen mit im Sucher zu haben, fotografieren möchte oder muss.
  • Das Essen steht absolut im Fokus, nicht das Geschirr, nicht Besteck, Servietten, Trinkgefäße oder andere Teile der Tischdekoration. Ich selbst besitze nur eine, wenn auch recht komplett ausgestattete Geschirrgarnitur in weiß mit hellgrüner Rand-/Außenglasur. Und trotzdem kann ich damit auf diese Weise Fotos machen, die auf den ersten Blick alle völlig unterschiedlich aussehen.
  • Die Fotos bekommen eine Art »Seriencharakter«, obwohl sie an völlig verschiedenen Orten, zu unterschiedlichen (Tages-)Zeiten und bei jedesmal anderer Beleuchtung aufgenommen wurden.
  • Das quadratische Fotoformat mit dem inliegenden oder angedeuteten Kreis hat eine ganz eigene, schöne, stringente Ästhetik und Symmetrie – quasi eine Art Wes-Anderson-Look, nur auf Foodfotos adaptiert.
  • Diese Art der Aufnahme kann mit der Zeit auch eine Art »Markenzeichen« werden, so dass Follower gleich erkennen, von wem das gerade neu gepostete Foodfoto wahrscheinlich wieder stammt.

Als ich heute eine frisch gebackene Brombeerwähe in ihrer Springform fotografiert und gepostet hatte, fragte ich mich, wieviele Fotos ich wohl schon auf diese Art gemacht habe – und schaute mal interessehalber in meinem Archiv nach. Es waren über 300. Eine Auswahl von 289 habe ich daraufhin einmal in einem 17 x 17 -Raster arrangiert und ich finde, das sieht auch als Mosaik sehr appetitanregend aus.

Ich glaube, ich mache einfach genau so weiter. 🙂

289 Leckereien. | Hier klicken für XXL-Ansicht in neuem Tab (10 MB)

Wortnachwuchs

Sprache ist doch etwas Tolles. So unendlich vielfältig, dass man im Prinzip alles damit ausdrücken kann und doch so beschränkt, wenn einem manchmal die Worte fehlen. So einfach und logisch und doch so inkonsequent, komplex und manchmal verwirrend. So präzise und doch oft so doppeldeutig. Man kann Dinge sagen, indem man sie knapp und pointiert formuliert oder indem man sie überbordend ausschmückt, doch manche ellenlangen Texte bleiben trotzdem nach dem Lesen komplett unverständlich. Manchmal genügt ein einziges Wort, um alles von Belang mitzuteilen und manchmal gibt es sogar Momente, in denen unendlich viel gesagt werden kann, indem man einfach nur schweigt.

Sprache ist eine Plattform, auf der alle sich verständigen können, die sie beherrschen und doch ändert sie sich ständig und niemand, kein/e Politiker*innen und kein/e Populist*innen können diesen Prozess auf Dauer unterbinden. Es gibt zehntausende von Wörtern und doch sind es nie genug, so dass ständig neue hinzukommen und jedes Synonym, das es für ein Wort gibt, hat eine abweichende Nuance in seiner Bedeutung.

Ich war schon immer fasziniert von Wörtern und von Kindesbeinen an daran interessiert, mir möglichst viele anzueignen. Ich wollte sie haben, benutzen, mit ihnen arbeiten und spielen. Ich hasse Missverständnisse, die bei unklarer Kommunikation entstehen und die Nachfragen oder sogar Unstimmigkeiten nach sich ziehen und mein Wortschatz hilft mir dabei, dies nach Möglichkeit von vornherein zu vermeiden. Irgendwann schrieb ich mal ins Internet »Effizienz ist die edelste Form der Faulheit« und das ist auch eine meiner Maximen beim schriftlichen und gesprochenen Ausdruck – wenn ich etwas möglichst kurz und eindeutig mitteilen kann, geht es schneller und ich muss nachträglich nichts erläutern, ergänzen oder widerrufen.

Ein Punkt aus meiner Einleitung (»Es gibt tausende von Wörtern und doch sind es nie genug, so dass ständig neue hinzukommen«) interessiert mich z.B. immer wieder besonders. Warum geraten manche Wörter mit der Zeit ins Abseits oder sterben aus und warum gewinnen neue Wörter plötzlich an Popularität und Verbreitung? Ich freue mich immer, wenn ich in Texten oder Gesprächen »alte« Wörter wahrnehme, wie etwa »indes«, »famos« oder »dergleichen«. Und wer kreiert neue Wörter und wieso? Ich finde etwa, dass es noch nie so deutlich spürbar wurde wie heutzutage, dass Politiker über alle Parteien hinweg (und/oder deren Berater) mehr oder weniger geschickt versuchen, ihre Programme oder Maßnahmen mittels Sprache und neu geschaffenen, meist sehr plakativen Begriffen zu »framen«. Die Konsequenz, mit der einzelne Repräsentanten aus Politik oder Wirtschaft bei jedem Medienauftritt ihre jeweils gerade sendebedürftigsten Vokabeln, Floskeln oder sogar ganzen Sätze in absolut identischer Form immer und immer wieder abspulen, hat bisweilen schon etwas Roboterhaftes, stur nach dem Prinzip »steter Tropfen höhlt den Stein« – zwar eindringlich, aber maximal penetrant und völlig entseelt. Einige Begriffe früherer Akteure sind längst in unser aller Wortschatz hineindiffundiert, ohne dass heute noch irgendjemand darüber nachdenkt, woher diese ursprünglich stammen. So fällt zum Beispiel auf, dass das Wort »Entsorgung« als Begriff für die vermeintlich endgültige bzw. unproblematische Beseitigung von Müll oder Abfall seit dem Jahr 1974 signifikant häufiger genutzt wurde, zunächst in den Massenmedien und später auch im alltäglichen Sprachgebrauch der Bevölkerung (siehe Grafik »Abb. 1: DWDS-Wortverlaufskurve für Entsorgung und entsorgen«). Im Jahr 1977 stand »Entsorgung« auf Platz 4 der damals seit kurzem von der Gesellschaft für deutsche Sprache e. V. erkorenen »Wörter des Jahres«. Woher kommt diese plötzliche Popularität? In Deutschland gibt es einerseits seit 1974 ein flächendeckendes Sammelsystem für Glas, also könnte womöglich eine aufkommende breitere Debatte zum Thema Müllvermeidung oder Recycling das Wort »gepusht« haben. Andererseits taucht das Wort gegen Mitte der 1970er Jahre auch verstärkt im Zusammenhang mit der Beseitigung und »End-«Lagerung von Atommüll auf, also könnte der Ursprung eventuell auch dort liegen.

»1975: Untersuchungen zur Errichtung eines Nuklearen Entsorgungszentrums
Beginn der Untersuchung dreier Standorte in Niedersachsen zur Errichtung eines Nuklearen Entsorgungszentrums im Auftrag der Bundesregierung. Mit dem Bekanntwerden der Untersuchung regt sich an allen Standorten Widerstand.«

Quelle: www.endlagersuche-infoplattform.de

Ist es plausibel, anzunehmen, dass der Begriff entweder von Vertretern aus dem Umfeld der Atomlobby kreiert und gezielt medial in Umlauf gebracht wurde? Oder stammt er von Politikern, in deren Interesse es stand, der Bevölkerung zu suggerieren, das Problem des Abtransports und der Einlagerung radioaktiver Abfälle sei problemlos, endgültig und sorgenfrei möglich?

»Wer auch immer die beiden Wörter (gemeint sind Entsorgung und entsorgen) geprägt hat, tat einen genialen Griff. Sie nutzen den Wortschatz der Emotionen für einen euphemistischen Terminus technicus. Das Wort entsorgen legt nahe, man würde nicht nur seinen Müll los, sondern auch seine Sorgen.

Quelle: www.welt.de (2017)

Darüber jedoch denkt heute wohl kaum noch jemand nach. Wir »entsorgen« dank dieses Begriffs mittlerweile alles Mögliche, von der Bananenschale über gebrauchte Batterien und Schlachtabfälle bis hin zu ausgedienten hochradioaktiven Brennstäben. Das Wort und seine beschönigende Aura sind in der Welt und werden sie wohl vorerst auch nicht wieder verlassen.

In diesem länger zurückliegenden Fall ist es schwierig, im Nachhinein klar zu beweisen, wann, wo und von wem der Begriff gezielt oder beiläufig erfunden wurde.

Update: Ich habe noch einen Link zu einem Dokument gefunden, in dem die Wurzeln des Begriffs »Entsorgung« als Synonym für die Beseitigung von (radioaktiven) Abfällen erkundet und auf das Jahr 1975 datiert wurden – sie liegen tatsächlich in der Politik:

Ein Lehrstück zum Thema Verbreitung sprachlicher Ausdrücke bieten die Abschnitte, die die Kommunikationskarriere des Ausdrucks Entsorgungspark behandeln. Dieser Ausdruck wurde im Jahre 1975 im Innenministerium erfunden und dort intern etwa eineinhalb Jahre lang verwendet. In die Öffentlichkeit gelangte das Wort erstmalig im Mai 1975, als Innenminister Maihofer es in einem Vortrag bei einer Reaktortagung verwendete. Die anderen Ministerien, vor allem das Forschungsministerium, zogen »Entsorgungsanlage« vor. 1975 finden sich weitere vereinzelte Verwendungen, z.B. in der Rede eines Bundestagsabgeordneten. Aber schon 1976 verwenden die Experten das Wort nicht mehr; es ist eine terminologische Eintagsfliege. Auch in der Presse sind Belege kaum zu finden.
Nachdem es eigentlich schon tot ist, wird das Wort in den 80er Jahren von Sprachkritikern in den Medien und in der Wissenschaft entdeckt. Es wird als abschreckendes Beispiel eines manipulativen Euphemismus zitiert und als Standardbeispiel weitertradiert. So erlebt es eine Karriere aus zweiter Hand, die bis heute viel dynamischer ist als die unbedeutende Erstkarriere.

Quelle: Gerd Fritz – »Rezension von: Jung, Matthias: Öffentlichkeit und Sprachwandel. Zur Geschichte des Diskurses über die Atomenergie«, Opladen: Westdeutscher Verlag 1994 – PDF

Für neuere Begriffe aus Politik oder Medien, die in der jüngeren Vergangenheit entstanden, seien sie euphemistisch, neutral oder abfällig (»Gute-Kita-Gesetz«, »Rettungsschirm«, »Abwrackprämie«, »Kopftuchverbot«, »Maskendeal«, »Heizungsgesetz« oder »Heizhammer«, »Impfskeptiker«, »Klimakleber« – die Liste kann endlos fortgeführt werden) lassen sich der Zeitpunkt des Ursprungs und die Zielsetzung weit besser protokollieren. Allein in den drei Jahren der Corona-Pandemie entstanden Hunderte solcher neuen Wortschöpfungen Neologismen«) wie etwa »Distanzbier«, »Impfwurst« oder »Kontakttagebuch« und fast täglich werden wir alle in der Berichterstattung der Medien, in Postings, Kommentaren oder Alltagsgesprächen mit weiteren neuen Begriffen konfrontiert. Einige verschwinden nach einer gewissen Zeit wieder, andere sind gekommen, um zu bleiben. Und alle sind sie entstanden, um den offenbar unzulänglichen vorhandenen Vokabeln im bisherigen Wortschatz etwas hinzuzufügen, nämlich entweder eine Präzisierung oder Ausweitung der Bedeutung und/oder eine neue und starke Assoziationsebene (positiv oder negativ), von der sowohl die Erfinder als auch die bewussten Nutzer des jeweiligen Begriffes in irgendeiner Form profitieren. Dass das Aufgreifen und Weiterverbreiten solcher Neuschöpfungen sehr oft unbemerkt oder unreflektiert geschieht, halte ich für problematisch. Dass selbst »Qualitätsmedien« solche Begriffe arglos, nachlässig oder gezielt übernehmen bzw. kritisch behaftete Wörter dieser Art nicht wenigstens in Anführungszeichen setzen, um damit sowohl deren Framinganspruch zu kennzeichnen als auch journalistische Professionalität zu zeigen, finde ich noch problematischer. Denn so sickern Lobbyismus, Propaganda, Diskriminierung und all ihre manipulativen Verwandten heimlich, still und leise in die Alltagssprache ein und vergiften den Dialog oft unmerklich, gerade auf Kanälen und in Situationen, wo Sachlichkeit im Diskurs dringend vonnöten wäre.

Jetzt ist mir das Thema eigentlich in eine viel zu ernste Ecke abgedriftet. Denn mein Impuls, etwas zu Neologismen zu bloggen, kam eigentlich aus einer ganz anderen Ecke. Ich hörte nämlich neulich in einem privaten Gespräch nach längerer Zeit mal wieder das Wort »Nuckelpinne«. Für diejenigen, die es nicht kennen: es bezeichnet leicht spöttisch ein Fahrzeug (meistens ein Auto), das klein, schwach motorisiert, langsam, minderwertig ist, ähnlich wie »Klapperkiste«, »Schrottmühle« oder »Rostlaube«. Und daraufhin fing ich an, über die Bedeutung und die Ursprünge längst etablierter älterer Neologismen nachzudenken, die teilweise schon wieder drohen, in Vergessenheit zu geraten. Wieso »Nuckelpinne«? Was nuckelt da und warum pinnt es? Warum konnte sich ein derart wenig nachvollziehbarer Begriff für Jahrzehnte im Wortschatz festsetzen? Das Wort steht sogar im Duden! Zum Ursprung heißt es dort: »Herkunft ungeklärt, vielleicht zu nuckeln (wegen der langsamen Bewegung) und Pinne im Sinne von ›etwas Kleines; kleines Teil o. Ä.‹«

Es gibt Dutzende solcher seltsamen Wörter, die sich irgendwann mal jemand ausgedacht haben muss und deren Wortbestandteile sogar häufig deutlich klarer in ihrer Einzelbedeutung sind als »nuckeln« und »Pinne«. Hier mal eine spontan erstellte, natürlich unvollständige Liste:

  • Quetschkommode (Akkordeon oder eine Ziehharmonika)
  • Drahtesel (Fahrrad)
  • Nesthäkchen (kleines Kind, Sprössling, jüngster Nachkomme)
  • Trantüte (langsamer, trödeliger oder behäbiger Mensch)
  • Arschkarte [ziehen] (in die momentan denkbar ungünstigste Lage geraten)
  • Herzkasper (Schreck oder Herzinfarkt)
  • Pappenstiel [etwas ist kein …] (Kleinigkeit, Lappalie)
  • Ratzefummel (Radiergummi)
  • Wuchtbrumme (besonders üppig gebaute oder übergewichtige Frau)
  • Schwerenöter (irgendwie sympathischer, aber auch durchtriebener Mensch)
  • Fersengeld [geben] (zügig entfliehen)
  • Schreckschraube (herrische oder unattraktive Frau)
  • Quadratlatschen (ungewöhnlich große Füße)
  • Zwickmühle (Dilemma)
  • Hüftgold (überflüssige Pfunde in der Bauchgegend)
  • Schnapsidee (törichter Einfall)
  • Wonneproppen (wohlgenährter Säugling)
  • Pappenheimer (Person mit einem erwartbaren, typischen Verhalten)
  • Fracksausen, Muffensausen (Angst)
  • Miesepeter (chronisch übellaunige Person)
  • Feuerstuhl (sportlich motorisiertes Motorrad)
  • Lokalmatador (lediglich örtlich berühmte Person)
  • Pustekuchen (das vergebliche Resultat einer Bemühung)
  • Dreikäsehoch (kleiner Mensch, meistens ein Kind)
  • Nasenfahrrad (Brille)
  • Schlauberger (altkluger Mensch)
  • Korinthenkacker (kleinlicher, übermäßig penibler Mensche)
  • Sesselfurzer (passiver, untätiger, antrieblsoser Mensch)
  • Mummenschanz (Maskerade, Verkleidung, Farce)
  • Schindluder (Missbrauch, Betrug)
  • Drückeberger (faule oder sich ihren Pflichten entziehende Person)
  • Schluckspecht, Schnapsdrossel (Mensch, der übermäßig dem Alkohol frönt)
  • Lustmolch (sich sittenwidrig oder sexuell übergriffig verhaltender Mann)
  • Torfnase, Vollpfosten (begriffsstutziger oder tollpatschiger Mensch)
  • Geizhals (knauseriger Mensch)
  • Grüßaugust (Person, die ein repräsentatives Amt bekleidet, aber keine wirkliche Macht besitzt)
  • Klapsmühle (psychiatrische Klinik)
  • Lackaffe (eingebildeter, eitler, geckenhafter Mensch)
  • Kohldampf (Hunger, Appetit)
  • Zukunftsmusik (aktuell noch nicht relevante Maßnahme/n)
  • Krisenherd (Ursprungsort eines Konfliktes)
  • … Oder auch längere Redewendungen wie »Himmel, Arsch und Zwirn«, »Mein lieber Scholli«/»Mein lieber Herr Gesangverein«, »jemandem zeigen, wo der Hammer hängt«/»jemandem zeigen, wo der Bartel den Most holt« etc.

Damit soll’s erstmal gut sein. Natürlich wäre es interessant, jetzt für jeden der Begriffe, bei dem es nicht intuitiv ersichtlich wird wie z.B. beim »Drahtesel«, die Herkunft oder den Ursprung zu ergoogeln, aber das eigentlich Spannende ist für mich, warum solche Begriffe sich ab dem Zeitpunkt ihrer Entstehung verbreitet und schließlich regional oder im gesamten Sprachraum im Wortschatz etabliert haben. Denn anders als die obengenannten politischen Neologismen, die bewusst zum Zweck des Framings und der Beeinflussung erschaffen und anschließend gezielt über Kommunikation und Medien verbreitet wurden, sind solche »klassischen« Begriffe vermutlich nicht absichtlich entstanden, um möglichst große Verbreitung zu finden, sondern wohl eher aus dem Bedarf heraus, spontan in einem Gespräch oder einem Text für einen Sachverhalt ein Wort zu kreieren, das dessen Benennung eine treffendere, manchmal spöttische oder humorvolle Bedeutungsebene hinzufügt. Das allein ist aber noch kein Grund dafür, dass das Wort danach außer dem Erfinder noch irgendjemand anders verwendet oder dass es sogar »viral geht« und sich auf die gesamte Sprachgemeinschaft ausbreitet. Es könnte genausogut verhallen und nie wieder genutzt werden, was vermutlich auch vielen originellen Neologismen beschieden war, die einfach zur falschen Zeit am falschen Ort geboren wurden und trotz ihres Witzes oder ihrer Pointiertheit wieder in Vergessenheit gerieten. Wie gerne würde ich einige davon kennen! Bei den erfolgreicheren Neuwörtern aber scheint es so zu sein, dass sie ab dem Zeitpunkt ihres Entstehens für so treffend oder originell gehalten wurden, dass viele Menschen beim ersten Kontakt damit sowas dachten wie »geil, das merke ich mir mal!«. Und dieser »Impact« ist für viele historisch überlieferten Begriffe (zumindest für mich und aus heutiger Sicht) schwer nachvollziehbar. Wieso zum Beispiel »Dreikäsehoch« und nicht »Vierziegelgroß«? Warum hat sich der »Warmduscher« (gefühlt) stärker durchgesetzt als »Schattenparker«, »Sitzpinkler« oder »Schiffschaukelbremser«? Wieso wurde die »Quetschkommode« populär, obwohl ein Akkordeon an etliches andere mehr erinnert als an eine Kommode?

Ich selbst habe ebenfalls ein Erlebnis mit einem einst von mir erdachten und öfter genutzten Begriff, den ich inzwischen auch an anderer Stelle »wiedergefunden« habe – und nun gibt es zwei Möglichkeiten: entweder bin ich tatsächlich der Urheber dieser Wortkombination und diese hat sich tatsächlich aus meinen Gesprächskreisen weiterverbreitet, oder jemand anders hatte irgendwann zufällig dieselbe Idee zu dieser Wortschöpfung und nur deshalb taucht sie nun andernorts auf.

Der Ausdruck stammt etwa aus der Zeit, als ich in der 8.–10. Schulklasse war (also etwa 14–16 Jahre alt) und mit einigen Schulfreunden zusammen in unregelmäßigen Abständen eine »Klassenzeitung« namens »Skandal-Post« herausbrachte. Der Zweck der Zeitung war reiner Spaß, wir, die Mitwirkenden wollten unsere kreativen Einfälle in Umlauf bringen, die Klassenkameraden erheitern, zusammen etwas Witziges aushecken. Wir schrieben lustige Lehrerportraits, sammelten lustige Lehrerzitate oder Schüler-Lehrer-Dialoge (Chemieunterricht. Lehrer: »Woraus besteht die Erdatmosphäre?« – Schüler »Wasserstoff?« – »Lehrer: Ja klar. Wenn Onkel Meier sich seine Morgenlulle ansteckt, fegt ein Glutball um die Erde.«) oder kürten in klassenweiter Abstimmung ohne Arg die beliebteste und/oder hübscheste Mitschülerin als »Miss 8f₃«. Im Rahmen der Redaktionsarbeit ging es irgendwann mal um einen Artikel zu inflationären Feiertagen, sprich jene, an denen Schüler in anderen Bundesländern (vornehmlich im katholischen Bayern) unterrichtsfrei hatten, wir in Niedersachsen aber leider nicht. Und als satirischer Stellvertreter dieser gehäuften katholischen Feiertage entstand für die »Skandal-Post« der fiktive Anlass »Mariä Einschulung«. Kein echter Neologismus zwar, sondern eher eine Wortkombination, aber diese habe ich in den letzten Jahren im Netz (ich weiß nicht mehr, wo genau) plötzlich wiederentdeckt und mich natürlich gefragt, wie der dorthingekommen ist. Es wäre mir natürlich eine große Ehre, einen eigenen Begriff in Umlauf gebracht zu haben, aber zweifelsfrei herausfinden oder beweisen, ob es so ist, werde ich wohl kaum können.

Ein anderer Begriff, den ich schon länger gerne benutze (ohne mich erinnern zu können, woher er kommt) und der sich offenbar seit einigen Jahren munter weiter verbreitet, ist die Bezeichnung »Schwumm« (Artikel: der) für einen sportbedingten Gang in ein Badegewässer (z.B. »Ich kam gerade von meinem Morgenschwumm zurück, da klingelte das Telefon.«). Offensichtlich gibt es einen Bedarf für dieses Wort, denn ich kenne kein ebenso kurzes und treffendes Synonym dafür – und dies könnte sowohl seine Verbreitung gefördert als auch begünstigt haben, dass es an mehreren Stellen simultan entstanden sein könnte.

Auf dem Twitterkanal meines Zweitaccounts @wortgeburt sammle ich seit September 2009 Neologismen, die mir gefallen und die ich zumeist irgendwo im Netz oder »draußen« aufgeschnappt habe. Einige davon sind aber auch Eigenkreationen:

  • Klickschweiß (Symptom großer Anstrengung beim Surfen/Recherchieren im Internet)
  • Tupperlawine (was auf einen herabprasselt, wenn man den betreffenden Küchenoberschrank öffnet)
  • Kofferzombies (Menschen an Bahnhöfen und Flughäfen, die mit ungeschickt platzierten Gepäckstücken anderen Reisenden den Weg versperren und dies selbst nicht zu bemerken scheinen)
  • Mumiensteak (sehr zähes gegartes Fleischstück)
  • Misanthropenkongress (könnte man z.B. für neubraune Parteitage nutzen)
  • Wimmerpop (kreiert für Musik von »Silbermond«, aber auch beliebig auf ein ganzes Genre ausweitbar)
  • Genitivreservat (Orte, an denen dessen Anwendung noch gepflegt und geschätzt wird)
  • Nippringe (die schaumigen mehretagigen Restränder im Inneren von Trinkgefäßen, aus denen gemeinhin schluckweise getrunken wird, z.B. Biergläser oder Milchkaffeetassen)
  • Siffnapf (Aufbewahrungsbehälter bei stehenden Klobürsten)
  • Deppengerinnsel (verwandt mit Kofferzombie – Menschengruppen, die diskutierend oder ratlos umherguckend vor Rolltreppen, Durchgängen herumstehen und allen anderen damit den Durchgang versperren)
  • Scrollschal (endlos lange Internetseite, die zum mühevollen Suchen des gewünschten Contentabschnitts zwingt, oft z.B. Rezeptseiten in Foodblogs. Siehe auch: Klickschweiß)
  • Brutschubse (Mutter, die den Kinderwagen mit ihrem Nachwuchs in Menschenmengen vorsätzlich/aggressiv als Rempelwaffe einsetzt)

Ich bin hin- und hergerissen, wie ich angesichts der jüngsten Musk’schen Eskapaden mit diesem Twitteraccount verfahren soll. Löschte ich ihn, gingen aktuell gut 16.400 Tweets mit famosen Wortkreationen verloren (da ich so gut wie keine Replys dort abgebe, entspricht die Zahl der Tweets annähernd den geposteten Begriffen). Würde ich ihn verlassen und anderswo neu aufsetzen wollen, wäre die Frage: »Wo?« Denn meine neue Haupt-Social-Media-Plattform Mastodon hat einen wesentlichen Nachteil gegenüber Twitter: Ich kann beim Erspähen eines (für mich) neuen Wortes nicht per Volltextsuche prüfen, ob es tatsächlich neu ist und erstmals an meinem Fundort Verwendung fand – eine für meinen Anspruch an »Wortgeburten« essenzielle Funktion. 😕

Ich jedenfalls hoffe, es wird weiterhin jeden Tag schöne neue Wortkreationen geben. Gerne mehr von denen, die aus Bedarf und/oder mit heiterer oder milde spöttischer Gesinnung entstehen und weniger von denen, die framen, lobbyieren, diskriminieren, ausgrenzen, herabsetzen oder beleidigen. Denn die Wortschatzkiste wird nie voll sein, und die Kostbarkeiten, die sie birgt, können alle bereichern.

Auch das Produktmarketing bietet vielfältige Impulse zur Kreation von Neologismen, hier u.a. der »Knödelboy«.

Radbericht (II)

Nun war er also angekommen, der riesige (aber gar nicht mal so schwere) Karton mit dem neuen LEMMO One E-Bike. Ich transportierte ihn die Treppen ins 1. OG hoch, machte etwas Platz auf dem Fußboden im Wohnzimmer und sah als erstes einen QR-Code außen auf dem Karton mit dem Hinweis, diesen zu scannen, bevor man den Karton öffnete. Daraufhin wurde ich zu einer Seite bei YouTube geführt, wo ein ausführliches siebenminütiges »Unboxing«-Video alle Schritte erklärt. »Hä?«, mag nun mancher denken, »Auspacken werde ich ja wohl noch selber können!«, aber das Video hat durchaus einen Sinn, denn die Lieferung ist im Inneren des großen Kartons in mehrere »intelligente« Teilverpackungen unterteilt und es ist durchaus von Belang, wie der Karton steht (nämlich hochkant mit einer definierten Seite nach oben orientiert) an welcher Stelle man ihn öffnet (nämlich an einer großen Aufreißlasche an einem der schmalen Enden) und in welcher Reihenfolge und auf welche Weise man dann die modularen Inhalte entnimmt. Denn der Hersteller hat sich durchaus viele und, wie ich finde, gute Gedanken zum Auspacken und Zusammenbauen gemacht. Zunächst entnimmt man eine kleinere Box, in der ein komplettes Werkzeugset und eine Fahrrad-Standluftpumpe mit Druckmesser (!) enthalten sind. Solch großzügiges Zubehör hat mich beim Preis des Rades ehrlich überrascht.

Als zweites entnimmt man das teilzusammengebaute Rad, das auf einem kleinen Kunststoffschlitten, der es auf ebenem Untergrund auch in der Senkrechten stützt, aus dem großen Karton gleitet. Daran ist auch das noch zu montierende Vorderrad befestigt. Noch ein Pluspunkt: sämtliche der ca. 20 Kabelbinder, mit denen die Teile in ihrer Verpackung fixiert sind, haben eine »Entriegelung«, so dass man sie zerstörungsfrei öffnen und ggf. im Haushalt wiederverwenden kann. Viele der Schutzmanschetten sind zwar aus Schaumstoff, aber etliche Polsterungen und Stoßfänger sind auch aus wabenartigem Pappmaterial gefertigt, so dass sich die Menge an Plastikabfall im Rahmen hält.

Ein größerer Wellpapp-Block mit einer Aussparung entpuppt sich als Ständer für das ummontierte Vorderrad, so dass man es ohne gesonderte Stütze senkrecht aufstellen kann, bis der Rest des Rades mit der vorderen Gabel aufgesetzt und verschraubt werden kann. Die Werkzeuge (ein großer gewinkelter Steck-Schraubenschlüssel und mehrere lange Inbusschlüssel in vier verschiedenen Größen) machen einen guten und soliden Eindruck. Im Video werden zum Festziehen der Schrauben Hinweise genannt, wie fest oder nicht so fest man die verschiedenen Schrauben anziehen soll. Das kann man nach Gefühl befolgen oder man hält sich an die exakten Drehmomentangaben, die ich später in der per QR-Code verlinkten PDF-Bedienungsanleitung entdeckte. Dafür braucht man dann allerdings einen eigenen Drehmomentschlüssel.

Der gesamte Aufbau geht natürlich nicht in den sieben Minuten vonstatten, die das Video dauert. Ich habe alles in allem etwa 90 Minuten ausgepackt, gelesen, mehrfach das Video oder einzelne Szenen angeschaut und die Montagehinweise befolgt. Alles war sehr gut verständlich und nachvollziehbar aufbereitet. Etwas verlängert wurde der Aufbau durch einen kleinen Transportschaden – der vordere Schmutzfänger (Kunststoff) hatte durch einen Stoß wohl einen Knick bekommen, der sich nicht durch manuelles Biegen entfernen ließ. Bevor ich diesen Schaden reklamieren wollte, habe ich aber den Versuch einer Reparatur vorgenommen, der auch erfolgreich war: Ich baute das Teil aus, fotografierte den Schaden zu Dokumentationszwecken und übergoss es dann in einer flachen Auflaufform mit 90 °C heißem Wasser. Wie erhofft, »erinnerte« sich der Kunststoff daraufhin weitgehend an seine ursprüngliche Form, ließ sich manuell problemlos wieder zurechtbiegen und behielt diesen Zustand dann in erkaltetem Zustand auch. Yeah!

Der Rest des Aufbaus verlief ohne Probleme, auch der Download der App, die Einrichtung des Accounts und das separate Registrieren des Rades sowie des SmartPacs klappten auf Anhieb. Die mitgelieferte Pumpe ist ebenfalls von guter Qualität und ließ mich die Reifen wie empfohlen aufpumpen. Nun musste ich noch das SmartPac aufladen, bevor ich zur »Jungfernfahrt« startete. Die Wartezeit vertrieb ich mir mit der Lektüre der Bedienungsanleitung und dem Studium der App. Gut: In der Bedienungsanleitung gibt es eine Liste mit möglichen Fehlercodes, die bei Defekten auf dem Display angezeigt werden, das erspart es dem Nutzer, mit kryptischen Kürzeln ratlos alleine dazustehen.

Ein kleiner Minuspunkt bei der ansonsten sehr aufgeräumten und intuitiven Bedienerführung und Dokumentation ist für mich die Übersetzung der deutschen Texte. Denn obwohl LEMMO offensichtlich ein in Deutschland gegründetes und ansässiges Unternehmen ist, laufen sehr viele Prozesse während der Bestellung und Dokumentation auf Englisch ab und Deutsch ist ganz offensichtlich nur »Plan B«. So stehen zum Beispiel auf der deutschsprachigen Website fehlerhafte Sätze wie »Dieses elegante Allroad-Maschine bringt Sie weit.« Bestellbestätigungs-Mails und -PDFs sowie der Rechnungstext sind ebenfalls englisch und die Servicemitarbeiterin, mit der ich wegen der verzögerten Lieferfrist telefonierte, ließ ebenfalls erahnen, dass Deutsch nicht ihre Muttersprache ist. Alles legitim und (bis auf die etwas peinlichen Übersetzungs- und Tippfehler in den Werbetexten) vernachlässigbar, aber in der Software wäre m.E. etwas mehr Sorgfalt angebracht gewesen. Prüft man dort z.B. die Version der Firmware und diese ist auf dem neuesten Stand, erscheint die etwas sonderbare, wenngleich verständliche Meldung »Neueste Version schon!«. Manche ins Deutsche übersetzten Texte umfassen unweigerlich mehr Buchstaben als das englische Original, was dazu führt, dass bei Fortschrittsanzeigen oder Popup-Meldungen Textteile aus dem Display ragen oder die Fläche von User-Interface-Feldern überschreiten und somit für den User nicht lesbar sind. Zwar waren dies bislang nur Textschnipsel minderer Wichtigkeit, aber wer weiß, was noch kommt. Da ist noch Luft nach oben, doch Ähnliches habe ich selbst mit Photoshop schon erlebt, insofern darf man es nicht allein dem Startup-Status des Herstellers ankreiden.

Was noch auffällt, ist das etwas eigenwillige Profil der Reifen (Innova 44-584*). Ich bin gespannt, wie sich diese nach längerer Benutzung auch bei ungünstigeren Wetterverhältnissen auf der Straße verhalten. Optisch aber auf jeden Fall ein Hingucker und rein theoretisch wirken sie nicht, als wäre ihr Grip schlechter als bei herkömmlichen Profilen.

Nachdem das SmartPac aufgeladen war – laut Dokumentation dauert das vollständige Laden des entleerten Akkus gut 3,5 Stunden und ab Werk war er etwa halbvoll geladen, somit ging es schneller – setzte ich es erstmals in die Verriegelung am Rad ein. Dank der guten Anleitungen ging auch dies einfach und problemlos vonstatten. Sowohl am Rad als auch am SmartPac sind Abdeckungen gegen Staub und Feuchtigkeit angebracht, die aber leicht klapp- oder verschiebbar zu öffnen und zu schließen sind. Das Smartpac ist außen interessanterweise mit einer Art Textilbezug versehen, wie sich dieser bei Regen verhält, wird noch zu beobachten sein. Aber gegebenenfalls kann man ja hier mit einem Imprägnierspray bei Bedarf für Schutz sorgen.

Danach probierte ich »im Trockendock« noch die Steuerungen mit den Knöpfen am Lenker aus. Ein kurzer Druck auf den Knopf links lässt die elektronische Klingel ertönen. Ein netter und mäßig lauter Ton ist zu hören, leider mit einer kleinen Verzögerung, was im Gefahrenfall kritisch sein kann. Ich brachte daher sofort wieder wie beim VanMoof eine schön helle und laute herkömmliche Klingel am Lenker an. Ein langer Druck auf den Knopf links schaltet die Beleuchtung ein oder aus. Ein Druck auf beide Knöpfe links und rechts aktiviert und deaktiviert die Bolzenverriegelung des Rades und den Alarmton bei Bewegung im Parkzustand. Der Alarm ist nicht ohrenbetäubend, aber markant, aus meiner Sicht okay. Ein 2 Sekunden langer Druck auf den Knopf rechts soll im E-Bike-Betrieb während der Fahrt den »Turbo«-Modus aktivieren, dessen Benutzung steht allerdings bei mir noch aus. Ein kurzer Druck auf denselben Knopf rechts schaltet beim Fahren bequem und ohne Verzögerung durch die vier Unterstützungsstufen des Motorbetriebs (0 bis 3), die beiden Hebel für die 10-Gang-Schaltung (hoch/runter) sind ebenfalls am rechten Handgriff angebracht.

Am Hinterrad befindet sich eins der spannendsten Bedienelemente des LEMMO One E-Bikes: die patentierte Kupplung zwischen »motorisiertem« und »manuellem« Antrieb. Mit einem einfachen Herausziehen eines Drehknopfes direkt in der Mitte der Nabe und dessen Drehung nach rechts, bis er wieder zurückrastet, schaltet man zwischen den mit Buchstaben klar gekennzeichneten Modi »E« und »M« um. Ich habe das inzwischen mehrfach ausprobiert und bin von der Handhabung sehr angetan.

Nun ging es auf die Straße. Schon das Tragen aus dem ersten Stock nach draußen war deutlich angenehmer als mit meinem vorherigen VanMoof. Ohne SmartPac wiegt das LEMMO One 15 kg, mit SmartPac 3 kg mehr. Einige Kommentatoren kritisierten die recht hohe Montageposition des SmartPacs am Rahmen des Bikes, ich bewerte dies jedoch nicht als kritisch für den Schwerpunkt des Rades bei normalem Betrieb. Lediglich beim stehenden Transport unterwegs, z.B. in einem Bus oder Zug, würde ich das Bike sorgsam gegen Umfallen sichern, um die Halterung des SmartPac vor Schäden bei einem Aufprall zu bewahren.

Das Rad fährt sich »spritzig«, so mein Fazit nach den ersten Kilometern. Die Motorsteuerung springt smooth an und gibt, je nach Leistungsstufe, schon ab Level 2 spürbaren Schub. Der Motor (Dual Mode Hub/540 Wh*) läuft leise und für mich fast unhörbar, die Reifen rollen glatt und leichtläufig ab, die Bremsen (Disc, Zoom-4-Kolben*) lassen sich gut dosiert bedienen und greifen robust. Die erste Probefahrt über rund 8 km Strecke absolvierte ich komplett im E-Bike-Betrieb. Bei kleinen Halten zwischendurch erprobte ich die Ver- und Entriegelung mit dem integrierten Schloss, auch dies verlief problemlos. Insgesamt ein schönes Debüt.

Vor einer fotogenen Hecke bot sich ein erster Schnappschuss des Rades an.

Während der Fahrt konnte ich auch im hellen Sonnenlicht gut das integrierte Display ablesen. Es zeigt kontinuierlich den Ladezustand der beiden Akkus (SmartPac und Bedienelektronik) an, dazu die gefahrene Geschwindigkeit, die gewählte Leistungsstufe des Motors, den Status der Bluetooth-Verbindung und den der Beleuchtung. Ich habe keine Beanstandungen. Insgesamt habe ich bei dem Fahrrad das Gefühl, die Ingenieure und Designer haben sich vorab viele und gute Gedanken über das »Nutzererlebnis« gemacht, so dass das Rad angenehm und mit Spaß gefahren und bedient werden kann. Wäre die App noch ein bisschen sorgsamer umgesetzt (kann ja noch kommen), würde ich fast sagen »Ein E-Bike, wie es eines von Apple sein könnte«.

Die zweite Fahrt machte ich ohne eingesetztes SmartPac und mit ausgekoppeltem Motor im manuellen Betrieb. Hier fiel auf, dass die Kettenschaltung ab Werk bei meinem Rad offenbar nicht präzise genug eingestellt war. Bei etwa der Hälfte der zehn Gänge traten ständige »Kracher« und »Kettenrutscher« auf (gibt es dafür einen Fachbegriff unter Rad-Experten?) Ich werde mal recherchieren, ob es dazu direkt von LEMMO eine Anleitung oder ein Video zur Abhilfe gibt. Ansonsten gehe ich davon aus, dass ein Tutorial für die Justage dieser Art von Schaltung (Shimano Deore, 1×10; 38/11-42 Z*) auch anderswo zu finden sein sollte. Dem kann somit abgeholfen werden, obwohl ich diesen kleinen Makel ein bisschen schade finde, weil er gefühlt etwas auf das Qualitätsniveau der Endkontrolle zurückfällt.

Update: Ich hatte zwar ein sehr detailliertes Video bei YouTube gefunden, in dem die Einstellung einer Kettenschaltung von Grund auf sehr anschaulich erklärt wird, aber glücklicherweise brauchte es diese Maßnahme gar nicht. Es genügten zwei Drehungen des Einstellrades am Schalthebel, um die Schaltung zu justieren. 🙂

Ansonsten war auch die manuelle Fahrt ein angenehmes und Freude machendes Erlebnis. Ich freue mich über meine Kaufentscheidung und hoffe, dass ich mit diesem Bericht vielleicht einigen anderen E-Bike-Interessenten eine kleine Entscheidungshilfe an die Hand geben konnte.

Das Gefühl, mit dem LEMMO Bike One ein Gefährt erworben zu haben, das auch ohne Akku, App und Motor-Zuschaltung jederzeit wie ein ganz normales Rad funktioniert, hat sich nach den aktuellen Nachrichten über die finanziellen Turbulenzen des einstigen E-Bike-Pioniers und Platzhirschen VanMoof noch weiter verstärkt. Ich drücke LEMMO jedenfalls die Daumen, dass das noch junge Unternehmen mit seinem kreativen Konzept Erfolg hat.

Hinterlasst auch gerne einen Kommentar, ich freue mich über jedes Feedback!


* Quelle der genannten Detail-Informationen: Testbericht über das LEMMO One auf der MYBIKE Website.

Radbericht (I)

Im Sommer 2019 hatte ich mir mein erstes E-Bike gekauft. Ich war schon zuvor im Jahr 2014 auf die niederländische Firma VanMoof aufmerksam geworden, als ich nach einem schick designten »normalen« Fahrrad suchte und mir seinerzeit das Modell M2 zulegte (Edit: VanMoof kämpft offenbar seit Ende Juni gegen seine Insolvenz, siehe Updates am Ende dieses Beitrags). 2017 brachte das Unternehmen dann sein erstes elektrisch angetriebenes Rad (VanMoof Electrified S1) auf den Markt und nahm die »manuellen« Modelle nachfolgend aus dem Sortiment. Anfang 2019 bewarb VanMoof dann die elektrischen Nachfolgemodelle Electrified S2 und X2 und köderte Neukunden mit einem »Early Bird Offer«, der das größere Modell S2 zum Sonderpreis von 2.598 EUR anbot (der UVP betrug stattliche 3.398 EUR). Die Optik überzeugte mich, die in den Folgemonaten veröffentlichten Testberichte waren geradezu überschwenglich – und so griff ich zu. Knapp 8 Wochen musste ich warten, dann wurde das elektrifizierte Objekt der Begierde geliefert und ich durfte es »unboxen«.

Das VanMoof Electrified S2, frisch aus dem Karton (24. Juli 2019)

Ich bin eher ein »Schönwetterradler«, da ich in Hamburg als autoloser Verkehrsteilnehmer auch problemlos bei Regen, Schnee und Sturm mit dem ÖPNV an meine Ziele komme. Dennoch bin ich das Rad in den vergangenen 4 Jahren gut 2.700 km gefahren und habe in dieser Zeit genug Gelegenheit gehabt, die Vorteile und Nachteile, die es aus meiner Sicht hat, zu erkennen und zu beurteilen.

Das schicke Design gehört zweifellos zu den Vorteilen. Zu Beginn war die Marke VanMoof in Deutschland noch nicht allzu bekannt und so wurde ich mehr als einmal an der roten Ampel auf das Rad angesprochen. Ein weiteres hochgeschätztes Feature war für mich stets der sogenannte »Boost-Button« am rechten Lenkergriff. Man kann zwar den Grad der Motor-Unterstützung aus 5 Stufen wählen (0 bis 4), aber sowie man den Boost-Button gedrückt hält, schaltet der Motor für die Dauer des Knopfdrucks die volle Motorleistung dazu. Das verbraucht zwar bei häufiger Nutzung spürbar mehr Akku, aber es ist eine Freude an Steigungen, beim Start an der Ampel oder beim Überholen. Das im Oberrohr integrierte LED-Display zeigt u.a. Ladezustand, Motorstufe und Geschwindigkeit an und ist auch bei hellem Tageslicht gut ablesbar. Die breiten Reifen haben einen guten Grip, der Sattel ist auch während längerer Fahrten komfortabel und die Bedienung des Rades ist insgesamt recht intuitiv. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, das Rad mit einem integrierten Bolzenschloss an der Nabe zu verriegeln und elektronisch zu entsperren. Auch der laute, fauchend-elektronische Warnton, den das Rad von sich gibt, wenn es in abgesperrtem Zustand bewegt wird, ist eindrucksvoll. Im Rad ist eine SIM-Karte eingesetzt, die es ermöglicht, es bei Verlust oder Diebstahl per GPS zu orten, die Lokalisierungsfunktion ist in die App integriert. Eine coole Idee, die mich ebenfalls überzeugte.

So mittelgut fand ich nach einiger Zeit, dass das Rad zwar zusätzlich zur Motor-Unterstützung zwei mechanische Gänge anbietet, die nicht per Schalthebel, sondern per »Automatik« gesteuert werden. Das hat oft nicht so gut geklappt. Die Gänge schalteten nicht rechtzeitig oder mit einem hörbar lauten »Ruck« und zwei Gänge fühlten sich auch nach etlichen gefahrenen Kilometern mit der Zeit etwas wenig an. Im Lieferumfang des Rades ist kein Gepäckträger enthalten, den musste ich für 59 EUR hinzukaufen. Die elektronische Klingel ist zwar ausgesprochen laut, aber der sonderbare Klingelton, der an die Glocke eines Eiswagens erinnert, klingt so wenig »nach Fahrrad«, dass Passanten das Geräusch oft gar nicht mit mir als herannahendem Radfahrer assoziierten und trotzdem weiter auf dem Radweg umherliefen. Auch hier musste ich mir eine »manuelle« Klingel hinzukaufen und montieren, mit der dies dann wesentlich besser funktionierte. Die Integration der App war im Großen und Ganzen okay, aber es gab doch häufiger mal Hänger, Verbindungsprobleme und später mit steigender Versionsnummer auch Funktionen, die mit meinem S2-Modell nicht (mehr) so gut funktionierten wie zu Beginn. Offenbar hatte VanMoof die App mit dem Erscheinen der Nachfolgemodelle Electrified S3 und X3 und wiederum deren Nachfolgemodellen zwar aktualisiert, aber dabei die Besitzer der älteren Modelle (vorsätzlich oder fahrlässig) aus dem Fokus verloren. Mehr als einmal kam ich mir »abgehängt« vor, wenn nach einem App-Update Dinge, die vorher klappten, nicht mehr (so gut) funktionierten. Das betraf insbesondere die Fahrten-Aufzeichnungsfunktion und die Einrichtung des Entsperrens des abgeschlossenen Fahrrads mit einem »Tasten-Morsecode«, was als Ausweichmöglichkeit dienen sollte, wenn die App oder das Smartphone mal nicht verfügbar sind. Alles zwar nur kleinere Wermutstropfen, aber in Summe dann doch etwas betrüblich.

Kommen wir zu den Nachteilen. Das hohe Gewicht des Rades war für mich einer davon und er hängt mit einem zweiten zusammen. Denn der Akku im Electrified S2 ist nicht zum Laden entnehmbar, das Rad muss also stets dort aufgeladen werden, wo es bei Nichtbenutzung abgestellt wird. Das führte in meinem Fall dazu, dass ich das Rad seit der Anschaffung bei mir im Wohnzimmer abgestellt habe und es somit jedes Mal durchs Treppenhaus in meine Wohnung im 1. Stock schleppen musste. Insbesondere nach Fahrten bei nassem Wetter war das zusätzlich lästig, denn die verschmutzten und feuchten Reifen wollten zuvor entweder gereinigt oder mit einer Unterlage versehen werden, um den Fußboden in der Wohnung nicht in Mitleidenschaft zu ziehen. Gut, man könnte sagen, das hätte ich mir auch vor dem Kauf überlegen können, aber unpraktisch ist es im Gebrauch dann halt doch.
Die Bremsen waren aus meiner Sicht ein weiterer Nachteil. Warum VanMoof für ein so schweres Rad, das bis zu 25 km/h schnell fahren kann, nur mechanische statt hydraulischer Handbremsen verbaut hat, ist nach einigen stärkeren Bremsmanövern verwunderlich. Auch bei der Beleuchtung stellten sich zwei Dinge als nicht wirklich gut durchdacht heraus: sie ist erstens ausschließlich per App ein- und ausschaltbar. Es gibt zwar einen »Automatik«-Modus, aber der wurde trotz einsetzender Dunkelheit bei Unwetter oder Dämmerung nicht immer zuverlässig aktiviert, so dass man unterwegs das Smartphone rauskramen und das Licht manuell einschalten musste. Und zweitens wurde beim Rücklicht leider die Sicherheit dem Design geopfert, finde ich. Das sehr hoch in der Querstange verbaute Rücklicht kann durch eine lange Winterjacke oder die Beladung auf dem Gepäckträger abgedeckt werden, weshalb ich mir am Heck-Schutzblech einen zusätzlichen roten Reflektor anbrachte.

Nach vier Jahren beschloss ich also, Ausschau nach einem neuen E-Bike zu halten, das möglichst alle Vorteile des »alten« Rades bewahrte und gleichzeitig alle Nachteile ausmerzen konnte – und das vorzugsweise zu einem bezahlbaren Preis. Gut drei Monate recherchierte ich Anfang 2023 und hatte am Ende drei Modelle in der engeren Wahl:

  • Das Smafo E-Bike von einem Hersteller, der in Paderborn gegründet wurde (1.799 – 2.099 EUR)
  • Das Smart Urban von Econic One, einem Anbieter mit Hauptsitz in Bulgarien (2.499 EUR)
  • Das LEMMO One von einem Startup aus Berlin (1.090 – 1.990 EUR)

Nach etlichen Vergleichen und der Lektüre von Testberichten entschied ich mich dann für das LEMMO One. Es hatte aus meiner Sicht die meisten Vorteile, die vor dem Kauf für mich entscheidend waren:

  • Das wirklich gelungene Design und die ansprechende Farbe
  • Das modulare Preiskonzept: Das »manuelle« Rad kostet nur 1.099 EUR, es hat zwar den Motor bereits eingebaut, ist aber ohne das optionale »SmartPac«-Modul (Akku & Elektronik) nicht als E-Bike nutzbar
  • Im SmartPac ist auch die gesamte Steuerelektronik enthalten – entnimmt man es, ist das Rad ein 3 kg leichteres »normales« Fahrrad. Man kann das SmartPac sowohl für 900 EUR kaufen als auch 12 Monate lang für 35 EUR/Mon. mieten. Sollte dann während der Mietdauer ein Defekt auftreten oder eine neue Generation des SmartPacs herausgebracht werden, kann es getauscht werden. Und falls alle Stricke reißen und die Herstellerfirma (wie schon so manches Startup) pleite geht, hat man immer noch ein herkömmliches funktionierendes Rad
  • Das SmartPac ist einfach und mit einem kräftigen Knopfdruck ohne Schlüssel entnehmbar, es kann in eingesetztem Zustand zusätzlich per App am Rahmen sicher verriegelt werden. Man kann das entnommene SmartPac zudem auch per USB-Verbindung als Ladegerät z.B. für ein Handy, Tablet oder Laptop nutzen!
  • Das »Hybrid«-Konzept des Bikes, das auch dann funktioniert, wenn man ein SmartPac erworben hat: Der Motor in der Hinterradnabe lässt sich mit einem einfachen Mechanismus auskoppeln und dann ist das Rad auch ohne Akku wie ein manuelles Rad nutzbar, ohne dass ggf. die Reibung im ungenutzten Motor es bremst
  • Das Rad hat eine 10-Gang-Shimano-Kettenschaltung
  • Hydraulische Bremsen am Vorder- und Hinterrad
  • GPS-Tracking und Ortungsfunktion – die Sensoren dafür befinden sich im SmartPac; zur Routenaufzeichnung nutzt das Bike lediglich die GPS-Positionsdaten des Smartphones, so dass dies auch auf Fahrten ohne montiertes SmartPac funktioniert
  • Das Frontlicht ist bei Bedarf entnehmbar und z.B. bei Reparaturen als »Notlicht« einsetzbar, es enthält einen Akku
  • Elektronisches Bolzenschloss mit Bewegungssensor und hellem Alarmton, diese Features funktionieren auch ohne das SmartPac, da im Rad ein zweiter kleinerer Akku für solche Betriebselektronik verbaut ist (ich vermute, es ist der Akku im Frontlicht)
  • Das Rücklicht ist tief am Gepäckträger angebracht, es hat einen Bewegungssensor und funktioniert daher auch als Bremslicht
  • Das Rad hat einen ähnlichen »Power Boost Button« am Lenker wie das VanMoof
  • Die Beleuchtung lässt sich einfach über einen Knopf am Lenker ein- und ausschalten (oder auch über die App)
  • Das LCD-Display im Oberrohr ist vielseitiger und detaillierter als beim VanMoof
  • Die Reifen haben von sich aus einen reflektierenden weißen Ring (im Gegensatz zum VanMoof)
  • »Die modularen Komponenten des LEMMO One vereinfachen die Wartung, da keine komplizierten elektrischen Teile in den Rahmen integriert wurden.« (Zitat des Herstellers)
  • »Die meisten der im LEMMO One verwendeten Teile sind Standardteile und in den meisten Werkstätten leicht erhältlich, was eine einfache Austauschbarkeit und bequeme Aufrüstung ermöglicht.« (Zitat des Herstellers)

Zum Zeitpunkt der Markteinführung des Rades im März 2023 war das Rad ausschließlich im LEMMO Headquarter in Berlin erhältlich, kurze Zeit später wurde es in Deutschland per Mailorder verfügbar. Aufgrund einer Aktion erhielt ich durch meine Registrierung für den LEMMO Newsletter 99 EUR Rabatt, zusätzlich wurden die Speditionskosten von 79 EUR erlassen und ich entschloss mich, das SmartPac in der Mietvariante zu erwerben.

Am Tag meiner Bestellung am 28. April 2023 war die Lieferfrist auf der Website mit 6 Wochen angegeben, es hätte also etwa Mitte Juni bei mir ankommen müssen. Und ungeachtet meines größtenteils positiven Fahrberichts (der noch folgt), möchte ich zuvor die größte Schwäche des Anbieters bzw. seiner verbundenen Dienstleister nicht unerwähnt lassen: die Kommunikation.

Als das Rad am 19. Juni noch nicht eingetroffen war, also gut siebeneinhalb Wochen nach Bestellung und ohne dass mich irgendeine Benachrichtigung des Anbieters erreicht hätte, schrieb ich eine E-Mail an die Adresse des Kundenservice. Nur wenige Stunden später erhielt ich einen Anruf von einer Servicemitarbeiterin, die mich informierte, dass sie versucht habe, mich einige Tage zuvor anzurufen, um mich über die Lieferverzögerung zu informieren. Ich hatte tatsächlich am 12. Juni einen verpassten Anruf von einer unbekannten Mobilnummer ohne Sprachnachricht erhalten (womöglich war es der erwähnte), aber in der Woche danach gab es weder einen erneuten Anrufversuch noch eine alternative Nachricht per Mail. Immerhin wurde mir nun am Telefon die Lieferung »bis spätestens 15. Juli« zugesagt – das wären 11 statt 6 Wochen nach meiner Bestellung.

Doch bereits am 04. Juli erhielt ich eine automatische Versandnachricht mit einer Trackingnummer für den Speditionsservice »GEL Express Logistik«, die jedoch zunächst, wie häufiger nach der ersten elektronischen Erfassung, noch nicht funktionierte. Am 06. Juli war in der Sendungsverfolgung zu erkennen, dass das Rad auf dem Weg war (»Sendung wird abgeholt«). Einen Tag später passierte die Sendung dann nacheinander zwei Logistik-Center in Werl und Kassel und traf am 10. Juli in einem vermutlich nahegelegenen »Zustelldepot« (ohne Ortsangabe) ein. Der nächste Schritt sollte laut Tracking eine »SMS-Avisierung« sein. Ich wartete. Am Abend erreichte mich folgende SMS:

Keine Anrede, keine Trackingnummer, kein Absender. Ich vermutete zwar vage, dass dies die Zustellbenachrichtigung für das Rad sein könnte, aber genauso gut könnte es SPAM sein.

Am nächsten Tag gegen 10:00 Uhr klingelte es an der Tür. Vor dem Haus stand ein Lieferwagen, aus dem der Versandkarton mit dem Rad entladen wurde. Man bat mich, mit dem Finger auf einem Tablet zu unterschreiben, was recht gut funktionierte. Fun Fact jedoch: Der »Kringel«, der auf dem elektronischen Lieferbeleg zu sehen ist, das mir danach per Download zugänglich gemacht wurde, stimmt null mit meiner geleisteten »Unterschrift« überein. Aber Name, Anschrift und die Uhrzeit der Zustellung stimmen immerhin.

Es ist schade, dass nach der Bestellung so eklatante Kommunikationsfehler auftraten. Viele Startups sind von ihrem Produkt so begeistert und so eingenommen – oft ja auch zu recht –, dass sie vergessen oder nicht begreifen, dass der Kaufprozess, die Bestellabwicklung, die »proaktive« Kommunikation ebenso ein Teil des Produktes sind wie die »Hardware«. Das muss (und sollte) auch LEMMO noch lernen, finde ich.

Und den Bericht zum »Unboxing« nach der Lieferung und zu meinen ersten beiden Fahrten verblogge ich dann in Kürze im nächsten Blogbeitrag. 🙂


Update 12. Juli 2023: Inzwischen sind von VanMoof die Modelle S4 und X4 in interessanten neuen Farben und mit neuen modernen Features, aber m.E. weiterhin mit den meisten der o.g. Nachteile, auf dem Markt. Heute nun las ich jedoch beunruhigende Berichte von einer möglichen Schieflage des Unternehmens (es ist offenbar nicht die erste) und nun bange ich ein wenig, ob und zu welchem Preis ich mein VanMoof noch gebraucht verkaufen können werde. Denn ohne eine gepflegte und funktionierende App durch den Hersteller sind viele E-Bikes gemeinhin nicht mehr oder nicht unbegrenzt lange benutzbar.

Update 13. Juli 2023: Es scheint tatsächlich so zu sein, dass das Unternehmen VanMoof ernsthaft von einer Insolvenz bedroht ist. Ladenfilialen in Amsterdam und Rotterdam wurden kurzfristig geschlossen, die Annahme von Bestellungen gestoppt und Insolvenzverwalter nach niederländischem Recht bestellt. Aktuelle Artikel dazu finden sich u.a. bei The Verge und im Portal Silicon Canals.
Via Mastodon wurde ich zudem auf die Seite VanMoof Encryption Key Exporter aufmerksam. Hier kann man per Eingabe der Login-Daten seines VanMoof-Kundenaccounts wichtige Daten des Rades exportieren (ausgenommen die neuesten Modelle S5/X5). Zitat: »The idea behind this site is, that you can import this bike data into future 3rd party apps in order to connect to your bike.«. Der Code ist Open Source bei GitHub einsehbar.

I’m still standing

Der Deutsche liebt sein Automobil. Es bietet ihm Unabhängigkeit, Freiheit und modernes Lebensgefühl. Und glücklicherweise ist die prototypische und zukunftsgerichtete deutsche Stadt auch perfekt auf das Auto zugeschnitten. Mehrspurige, breite Straßen, unzählige Ampeln, tausende Verkehrsschilder, geräumige Kreuzungen, großzügige Brücken, üppige Unterführungen, gut ausgebaute Tunnel und ausgedehnte Stadtautobahnen machen aus Deutschlands Städten und Metropolen pulsierende Zentren urbaner automobiler Kultur. Reichlich verfügbarer gebührenpflichtiger sowie kostenloser Parkraum rundet das Angebot für Pkw-Nutzer ab – und wem das nicht reicht, der kann erfinderisch werden, denn für den findigen Automobilisten bieten sich darüber hinaus Dutzende weiterer Gelegenheiten auf Gehwegen, Radstreifen, in Einfahrten, Feuerwehrzufahrten und Ladezonen, um den geliebten Pkw abzustellen.

Diese Möglichkeiten zum Abstellen des Autos sind in unseren dicht besiedelten Städten essenziell. Denn ein Pkw steht pro Tag im Schnitt 23 von 24 Stunden ungenutzt herum. Genau dieses Missverhältnis aber bereitet vielen Menschen, die auf ein Auto angewiesen sind, in Zeiten steigender Preise und grassierender Inflation große Sorgen. Sie müssen Kredite für die Anschaffung des Wagens aufnehmen oder hohe Leasingraten bezahlen. Die Kaufpreise für Neu- und Gebrauchtwagen steigen kontinuierlich. Kostete etwa ein VW Golf I im Jahr 1974 noch rund 8.000,– DM, werden inzwischen für einen Golf VIII schon fast 30.000,– € fällig. Doch nicht alles an diesem Preisanstieg kann der reinen Teuerung angelastet werden, denn die Fahrzeuge wurden auch über alle Klassen hinweg seit Jahrzehnten immer größer, leistungsstärker, komfortabler und sicherer: bessere Motoren, hochwertigere Ausstattung, komplexe Elektronik und Produktionsqualität »made in Germany« haben eben ihren Preis. Dazu kommen noch die Betriebskosten – sei es für Wartung und Reparatur, Spritkosten, Versicherung, Mitgliedschaft im Automobilclub, Reifenwechsel oder Zubehörteile.

Davon sind inzwischen zahlreiche Menschen überfordert. Sie sehen es weder ein noch können sie es finanziell stemmen, sich ein kraftvoll motorisiertes, fahrbereites, zeitgemäßes und sicheres Fahrzeug anzuschaffen, nur um es dann den Großteil des Tages am Straßenrand oder in der Garage herumstehen zu lassen. Doch nun verspricht ein großer deutscher Autokonzern Abhilfe. Gemeinsam mit Markt- und Trendforschern, Designern, Ingenieuren und Technikern wurde jetzt ein innovatives, zukunftsweisendes Konzept entwickelt, das großes Einsparpotenzial für alle Autofreunde birgt, die mit dem Kosten-Nutzen-Verhältnis bisheriger Pkw hadern oder an der Finanzierung zu knabbern haben: Das »Nownomobil« kommt!

Was ist das? Nun, es ist ein modern und komfortabel ausgestattetes Auto normaler Pkw-Größe, bei dem konsequent auf alle technischen Komponenten verzichtet wurde, die es während der statistisch zu erwartenden Standzeit auf seiner zugewiesenen Parkfläche schlicht nicht benötigt. Bei einem Nownomobil stellen sich beispielsweise von Anfang an nicht die Fragen »Diesel oder Benziner?«, »Verbrenner, Hybrid oder Elektro?«, denn es besitzt weder Motor, Tank oder Getriebe noch Räder, Reifen oder einen Airbag. Im Innenraum konnte durch den Verzicht auf Lenkrad, Rückspiegel und Armaturenbrett ein angenehm geräumiges und komfortables Ambiente geschaffen werden. Bei der Innenausstattung wurde an nichts gespart: je nach Ausstattung sind bequeme und ergonomische Sitze für zwei bis sechs Passagiere, wahlweise bezogen mit weichem Leder oder pflegeleichtem Stoff, erhältlich. Die leistungsfähige Klimatisierung sorgt auch beim Stand während heißer Sommer für angenehme Temperaturen und an kalten Wintertagen für wohlige Wärme. Alle Seitenfenster sind motorgesteuert versenkbar, so dass auch ein frischer Luftzug jederzeit hereinströmen darf. An trüben Tagen oder nachts kann eine angenehme indirekte Beleuchtung aktiviert werden, es gibt lichtstarke, auf die Sitzplätze fokussierte LED-Leseleuchten und das moderne Multimedia-Entertainmentsystem bietet allen Insassen einen Audio- und Videogenuss der Spitzenklasse – denn da der Wagen ohnehin steht und es auch keinen klassischen »Fahrer« gibt, können alle bedenkenlos jederzeit aufs Display schauen! Die Stromversorgung des Nownomobil wird entweder durch einen tragbaren Akku in einem leicht zu entnehmenden Gehäuse oder, in der heimischen Garage, durch einen Kabelanschluss an eine haushaltsübliche Schukosteckdose gewährleistet. Im geräumigen Kofferraum ist genug Platz für Proviant, Spiele und anderes Gepäck und im optional temperierbaren Handschuhfach lassen sich etliche kleinere Gegenstände für den spontanen Bedarf verstauen.

Auch von außen kann sich das Nownomobil sehen lassen: die stromlinienförmige Formgebung und die großflächigen Panoramafenster vermitteln Eleganz, Hochwertigkeit und Prestige. So muss sich der abgestellte elegante Schlitten nicht im geringsten neben seinen daneben geparkten rollenden Konkurrenten verstecken. In der Palette von insgesamt elf erhältlichen Lackierungen, davon sieben geschmackvolle Basistöne und vier trendstarke Effektfarben, ist für jeden Autofreund von Klassik bis Avantgarde etwas dabei.

Das beste ist jedoch der Preis: Durch den konsequenten Verzicht auf alle sonst für »Mobilität« verschwendeten Komponenten beginnt der UVP für das Nownomobil bereits bei sagenhaften 6.500,– EUR. Die Luxusvariante mit extra Kofferraumvolumen und motorisch bedienbarem Sonnendach schlägt mit knapp 11.000,– EUR zu Buche. Der Hersteller verspricht sich von seinem Vorstoß in diese Marktlücke einen echten Erfolg bei kostenbewussten Autokunden. Auf Wunsch kann der geplante Stellplatz für das Nownomobil bereits bei der Bestellung angegeben werden und bei Auslieferung erfolgen dann Transport und Abladung direkt bis zur gewünschten Parkfläche. In wenigen Tagen soll bundesweit ein Werbespot auf allen medialen Kanälen die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer wecken. Als Kampagnen-Soundtrack fungiert ein Klassiker im neuen Gewand: »I’m still standing«, 1983 geschrieben von Elton John und nun eigens als zeitgemäße Cover-Aufnahme komplett neu produziert und stimmgewaltig ins Jahr 2023 katapultiert von Sarah Connor.

Die ersten 3.000 Käufer erhalten im Rahmen einer Marketingaktion zur Einführung des wegweisenden neuen Produkts für 24 Monate ein »Deutschlandticket« gratis.

Denn eine Stunde am Tag will man ja schließlich ab und zu doch mal irgendwohin.

Das futuristische Design des Nownomobils lässt das Herz jedes Autoliebhabers höher schlagen.
Vielen Dank an den K.I.-Bildgenerator »Midjourney« für die Visualisierungsmöglichkeit.
Idee und Bild: formschub.de

Technologieoffenh🥚t

Auch beim Öffnen gekochter Frühstückseier fordern wir Technologieoffenheit. Keinesfalls dürfen die Bürger und Bürgerinnen an deutschen Frühstückstischen bevormundet werden. Neben dem Aufklopfen mit Kaffee-/Teelöffeln, dem Köpfen mit dem Messer und der Nutzung spezieller mechanischer »Eierköpfer« sollen auch folgende weitere Optionen ausdrücklich erlaubt sein, um den Standort Deutschland eiertechnisch zukunftssicher zu halten und in einer globalisierten Gesellschaft international nicht abzuhängen:

  • Aufschießen mit (registrierten!) Gewehren und Handfeuerwaffen (nur unter Einhaltung der Mittags- und Nachtruhezeiten!)
  • Zerteilen mit Säbeln, Macheten und Schwertern (angemessenen Sicherheitsabstand bei Tisch beachten!)
  • Verwendung leistungsstarker Laser und Lichtschwerter, explizit auch im Rahmen der Bewegungssteuerung dieser Werkzeuge mittels Roboterarmen
  • Anwendung von Wasserstrahlschneidern
  • Nutzung von Laub-, Baum-, Metall- und anderen Handsägen sowie Kreis-, Motor- und Kettensägen, Trennschleifern und ähnlichen gezahnten Werkzeug-Schneidmaschinen (Gehörschutz tragen!)
  • Das Herausbeamen des essbaren Anteils aus der Schale mittels eines Transporterstrahls
  • Auflösen der Kalkschale in hinreichend starken Säurebädern (Handschuhe! Schutzbrille!)
  • Einbringen des gekochten Eies in natürliche oder künstliche Gravitationssingularitäten (»Schwarze Löcher«). Jenseits des Ereignishorizonts ist mit einer selbsttätigen Freisetzung des verzehrbaren Eiinneren zu rechnen
  • Züchtung gentechnisch veränderter Hühnerrassen, deren Eier bereits im Inneren des Nutztieres auf natürlichem Wege mit werkzeuglosen Öffnungsmechanismen versehen werden (z.B. Zip-Verschluss, Sollbruchnähte, Reißverschlüsse, Ring-, Laschen- und Zugfaden-Öffnungsmechanismen)

Diese Liste ist ausdrücklich nicht als abgeschlossen anzusehen. Wir freuen uns auf die vielfältigen Eizugriffsinnovationen, die in den künftigen Jahren durch mutige Investoren und kreative deutsche Start-ups auf den Markt drängen werden.
Guten Appetit!

Ihre FDP.

Bild erzeugt mit Adobe Firefly (Beta)

Eine Woche in Stralsund

Seit einigen Jahren hat sich in der jährlichen Reiseplanung des hiesigen »Haushalts« eine schöne Gepflogenheit herausgebildet: Schon seit 2016 zog es uns bisweilen Anfang/Mitte Juni nach Stralsund, um einzelnen Konzerten der »Greifswalder Bachwoche« beizuwohnen (Mit übrigens wirklich interessanten Ideen abseits des klassischen Mainstreams, in diesem Jahr z.B. ein Konzert mit Synthesizer und Theremin in einer Dorfkirche [S. 29 im PDF des Programmhefts] und eine Aufführung mit Breakdance zu Bachs »Wohltemperiertem Klavier« [S. 55 im PDF des Programmhefts]! Beides passte aber leider nicht mehr in die diesjährige Unternehmungsplanung.). Nachdem der Mann und ich im Juni 2019 dann hier in der Nähe auf einem Aussichtsturm standesamtlich geheiratet haben, kommen wir nach Möglichkeit jedes Jahr her, um neben dem Musikgenuss diesen Jahrestag zu feiern – und Geburtstag hat der Mann einen Tag zuvor auch noch.

Dieses Jahr war es wieder soweit. Eine Woche Stralsund bei schönem, wenn auch für die Natur deutlich zu trockenen Wetter und viel Zeit für Wanderungen, Ausflüge und Schlemmereien in der Umgebung der Hansestadt und auf Rügen.

Am Samstag reisten wir an und holten abends noch die vorher reservierten Fahrräder ab. Das Rad ist zu dieser Jahreszeit und angesichts vieler sehr gut ausgebauter Radrouten in der Gegend die absolut beste Art, sich fortzubewegen. Am Abend machten wir dann nur einen kleinen Ausflug an den Hafen, um dort – nach einem Bier-Aperitif im Braugasthaus »Dolden Mädel« – im italienischen Restaurant »Bellini« das Abendessen zu genießen. Ich freute mich, als ich eine Vorspeise, die ich noch aus dem letzten Jahr kannte, immer noch auf der Karte wiederfand: eine Cremige kühle Burrata mit einem warmen Cherrytomaten-Vanille-Ragout. Das hatte mir 2022 so gut geschmeckt, dass ich schon letztes Jahr das Gericht in »Kitchen Impossible«-Manier versucht habe, daheim nachzukochen. Sehr gelungen, wie ich finde, das Rezept steht auch hier im Blog.

Am Sonntag nach dem späten Frühstück holten wir unsere damalige Trauzeugin vom Bahnhof in Stralsund ab, sie ist Musikerin und sollte am Montag das Eröffnungskonzert der Bachwoche spielen. Nachmittags, während sie noch einmal fleißig übte, machten wir zu zweit eine kleine lokale Wanderung (mit einigen Sackgassen, die im Widerspruch zum Wegenetz der zuvor geplanten Komoot-Wanderroute standen) und probierten am Abend gemeinsam das im Netz zwar gut bewertete, aber im Vergleich mit bisher erlebten Highlights eher durchschnittliche orientalische Lokal »Shammaas Küche« aus. Schmeckte alles gut, aber reichte nicht an z.B. Shady (Leipzig), Qadmous (Berlin) oder Fardi (Hamburg) heran.

Am Montag musste ich vormittags einige Stunden im »Ostsee-Homeoffice« arbeiten, während sich am frühen Nachmittag Künstlerin und Mann schon zum Konzertort aufmachten. Ich fuhr, nach einigen Besorgungen in der Stralsunder Innenstadt, mit dem Zug hinterher (»Praise the Lord for the 49-Euro-Ticket!«) um ebenfalls das zarte, schöne Konzert zu genießen. Nach dem Konzert und der Rückfahrt in die Unterkunft, eine hübsche private Ferienwohnung nahe am Wasser des Sunds, ließen wir uns dann abends zu dritt Bier und Dinner im »Dolden Mädel« schmecken.

Am Dienstag mussten wir uns schon wieder von der Musikerfreundin verabschieden (Termine, Termine …). Für den Nachmittag war dann tatsächlich mal wieder eine etwas längere Wanderung (Komoot-Link) angesetzt: Vom Parkplatz der Rügener Insel-Brauerei (nicht ohne Hintergedanke der Ausgangspunkt der Tour) wanderten wir im Bogen über den kleinen Ort Grabitz bis an die Küste zum Kubitzer Bodden und im Bogen wieder zurück zur Brauerei, wo uns eine hopfige Erfrischung belohnte. Aus Geburtstagsgründen war die Einkehr zum Abendessen heute deutlich feiner: im Restaurant »Zum Scheele« des Stralsunder Hotels Scheelehof genossen wir köstliche »Sterneküche ohne Sterne«, denn der Koch des Lokals hat dem Stress der Verteidigung seiner früheren Sterne entsagt und kocht nun einfach genausogut und ohne diese Auszeichnung weiter. So schmeckt Work-Life-Balance!

Am Mittwoch wollten wir dann mal die Räder so richtig ausnutzen und so plante der Mann eine Tour, die wir im Sattel sitzend zurücklegen konnten. Es begann am Stralsunder Fährhafen, von wo wir mit den Rädern nach Altefähr auf Rügen übersetzten und dann ab dort einer schönen 28 km langen Rundroute folgten (Komoot-Link). Nach einer Zwischenstation bei der Insel-Brauerei (schon wieder!), wo im benachbarten Hofladen frischer Räucherfisch fürs Abendessen – das heute mal in der Unterkunft serviert werden sollte – besorgt wurde, radelten wir weiter, vervollständigten die Verpflegung mit Möhren und Ingwer für eine asiatisch aromatisierte Gemüsebeilage und machten es uns den Rest des Abends dann »inhouse« gemütlich. (Seit der Ankunft hier war eine abendliche Folge »Picard« täglicher Teil des Abendprogramms; die dritte Staffel hat m.E. gegenüber den ersten beiden deutlich an Spannung und Tempo zugelegt und bietet erhebliches Binge-Potenzial.)

Update: Ich hatte ganz vergessen, dass wir es am Mittwoch morgen wagten, am nahegelegenen Sund-Badestrand das »Anbaden 2023« zu vollziehen. Das Wasser war frisch, nicht zu kalt und wenn man erst einmal drin und abgekühlt war, fühlte es sich sehr angenehm an. Das Gefälle ins Meer hinein ist an diesem Stand sehr moderat, so dass man noch gut 100 m vom Strand entfernt gerade mal hüfthoch im Wasser steht. Als ich mit Schwimmbewegungen begann, spürte ich zwischen den Fingern plötzlich kleine götterspeisige Klümpchen hindurchgleiten und als ich mich aufrichtete und von oben ins Wasser sah, bemerkte ich Hunderte kleiner, etwa walnussgroßer Quallen mit dünnem violettem Ornament auf der Oberseite, die im Wasser umherschwammen. Da sie aber offensichtlich nicht nesselten, denn bei einer Berührung war nichts zu spüren, schwamm ich einfach weiter umher. Interessanterweise waren sie dann am Donnerstag und Freitag wieder komplett aus dieser Badezone verschwunden.

Der heute etwas kürzere Ausflug am Donnerstag Nachmittag führte zur Südspitze der Insel Rügen, dem »Palmer Ort« in der Nähe des Ortes Zudar. Auf sandigem Grund und durch von Kiefern dominierte Wälder ging der Hinweg, am kiesigen Strand der fast brandungslosen Küste entlang, lag dann der Rückweg (Komoot-Link). Während der Wanderung kam, nach einer eher bewölkten ersten Tageshälfte, die Sonne noch einmal überraschend zum Vorschein, so dass wir streckenweise möglichst im Schatten der Bäume zu bleiben versuchten. Sonnenwärme macht bekanntlich durstig, und so musste natürlich die Insel-Brauerei nochmals als Erfrischungsort herhalten. Nach der Rückfahrt stiegen wir um aufs Rad und fuhren zum Hafenlokal »Fischermänns«, wo die Wahl zum Abendessen auf eine Portion »Fish & Chips« und eine sehr schmackhafte Currywurst fiel. Schon auf dem Hinweg zum Restaurant spürte ich einige vereinzelte Regentropfen auf meiner Haut und tatsächlich sah man auf dem Regenradar – endlich einmal! – ein mäßig großes Regengebiet heranziehen. Die Rückfahrt vom Lokal zur Unterkunft verlief noch annähernd trocken bei ganz leichtem Tröpfeln, aber später »zu Hause« war deutlich das Klopfen des Regens auf den Fensterscheiben zu hören. Die Natur brauchte es dringend, von mir aus hätte es die Nacht durchregnen können.

Am Freitag war während der Wandertour ein eingebettetes Bad im Meer nach etwa 2/3 der Strecke vorgesehen. Während der Stralsund-Tour vor einem Jahr hatten wir in der Nähe des Ortes Lauterbach mitten im Wald am Meeresufer einen wunderschönen kleinen, feinsandigen, versteckten Badestrand entdeckt. Bei dem schönen Wetter heute schrie das förmlich nach einer Wiederholung. Also wurden Badehosen und Handtücher in den Rucksack gepackt und los ging’s. Der Weg durch den Wald war fast noch schöner als im letzten Jahr, man merkte, dass die letzten Monate mit mehr Niederschlag als 2022 gesegnet waren, Bäume und Vegetation am Waldboden waren üppiger und grüner. Doch als wir an dem Strändchen ankamen, war die Enttäuschung groß: Das Wasser und der Strand waren voll mit glitschigen braunen Algen, der komplette Gegensatz zum klaren sauberen Zustand von vor einem Jahr. Dort, wo sich die Algen in dicker Schicht an Land türmten, waren sie bereits in Fäulnis übergegangen und stanken, im Wasser waberten sie auf einem ca. 75 m breiten Streifen im Wasser, man konnte dazwischen kaum auf den Grund sehen. Sehr schade! Die Badepause musste somit entfallen und wir setzten unseren Rundweg weiter bis zum Ausgangspunkt fort.

Nach dem obligatorischen »Bierstopp« an der Inselbrauerei fuhren wir zurück zur Unterkunft, wechselten zur Badehose, stiegen aufs Rad und holten das Bad im Meer einfach an der algen- und quallenlosen Badestelle quasi vor der Haustür nach. Dann kurz zurück, geduscht, stadtfein gemacht und zum »Abschiedsessen« an den Bootshafen geradelt. Ziel heute: das feine Restaurant »Lara« direkt gegenüber dem Ozeaneum. Die Speisekarte ist frisch und regional und wird so spontan nach Marktlage erstellt, dass sie nicht im Internet einsehbar ist. Enttäuscht wurden wir dort aber bislang noch nie – und so war es auch diesmal. Nach einem Körbchen mit hausgebackenem Brot und einigen kross frittierten Blumenkohlnuggets mit einem Klecks fein gewürzter Mayonnaise als Küchengruß genoss ich als Vorspeise gebratete Jakobsmuscheln auf Mandel-Knoblauch-Schaum mit marinierten Pfirsichstückchen und als Hauptgericht ein zart-rustikales gebratenes Kotelett vom Duroc-Schwein mit Chorizo-Kartoffelstampf und grünen Bohnen. Als der Kellner abräumte und fragte, ob es geschmeckt habe, antwortete ich »Duroc’n’Roll!« und man sah ihm an, wie sehr ihm dieses Lob gefiel.

Zurück in der Unterkunft musste dann vor der abendlichen »Hygge« noch die Abfahrt am Samstag vorbereitet werden: Aufräumen, zusammensuchen, sortieren, einpacken. Bei einem Glas Wein streamte dann vor dem Schlafengehen noch eine (die vorletzte!) Folge »Picard«, dann war der letzte Tag vorüber. Morgen früh um 10 Uhr folgt erstmal die Rückreise nach Berlin und am Montag für mich dann die Heimkehr nach Hamburg.

Mach’s gut, Stralsund, bis nächstes Jahr!

Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt!

Ich gebe zu, ich liebe den Geschmack von Fleischgerichten. Ich schätze ein gutes Steak, im Sommer grille ich auch gerne mal. Ein Brathähnchen ist was Feines, oder ein Stück Lammfilet. Zum Frühstück ein Brötchen mit frischem Thüringer Mett – köstlich! Mutters Gulasch, Rinderrouladen, Currywurst, Hühnerfrikassee, Königsberger Klopse, Wiener Schnitzel, alles höchst delikat. Was mich nie gereizt hat, waren Lokale mit Angeboten wie »XXL-Schnitzel« oder »500 g Rib-Eye für 1 Person«. Ich muss Fleisch nicht in rauhen Mengen verzehren, um es genießen zu können. Doch seit etlichen Jahren ist in mir das Bewusstsein herangewachsen, dass mein Fleischkonsum ebenso wie der aller Menschen drastisch zurückgehen sollte, wenn es für alle eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft geben soll. Deshalb arbeite ich auch bei meiner eigenen Ernährung daran, reduziere die Anzahl meiner Fleischgerichte bzw. die Menge der verzehrten fleischhaltigen Lebensmittel, wähle beim Einkaufen stärker nach Art, Haltung und Herkunft des Fleisches aus (z.B. eher Geflügel statt Rind) und probiere vegetarische oder vegane Produktalternativen aus. Der Weg ist das Ziel.

Der aktuelle Slogan der Firma Rügenwalder, die auf dem Gebiet der (ziemlich wohlschmeckenden) fleischlosen Ersatzprodukte seit einigen Jahren echte Pionierarbeit leistet, lautet »Am besten schmeckt’s, wenn’s allen schmeckt.« Und genau das sollte doch eigentlich das Ziel einer nachhaltigen Ernährungsumstellung sein: dass niemand gezwungen sein soll, etwas zu essen, was ihm/ihr nicht schmeckt. Gleichwohl müssen sich – dafür wird der Klimawandel unweigerlich sorgen – wohl alle damit abfinden, künftig weniger klimaschädliche Nahrungsmittel zu verzehren, obwohl sie sehr gut schmecken. Dieser Weg, der mir logisch und plausibel erscheint, bringt mich zu einem Gedankenspiel. Für dieses Gedankenspiel versuche ich aber mal, einige Schritte zurückzutreten und die Kulturgeschichte der Ernährung etwas langfristiger zu betrachten, wenn auch aus Laienperspektive. Ich habe zwar mehrere Bücher zur Kulturgeschichte der Küche und des Essens gelesen, aber bin bei weitem kein Fachmann. Falls mir also nachfolgend Denkfehler aufgrund meines lückenhaften Wissens unterlaufen, bitte ich mir, diese nachzusehen bzw. sie gern in den Kommentaren zu korrigieren.

Für diese drei roten Piktogramme oben habe ich versucht, drei ehemals sehr geläufige Alltagsgegenstände auszuwählen, die älteren Menschen in jedem Fall vertraut sein sollten, aber jüngeren und sehr jungen Menschen gegebenenfalls komplett unbekannt sind, denn diese Dinge sind mittlerweile fast vollständig aus unserem Alltag verschwunden: Sanduhr, Diskette und Filmstreifen. Dieses Verschwinden vollzog sich innerhalb nur weniger Jahrzehnte, an die Stelle dieser Gegenstände traten andere Werkzeuge oder Technologien, die diese ersetzt oder überflüssig gemacht haben.

Ähnliches passiert auch bei der Ernährung. Wer isst heutzutage noch »Erbswurst« oder trinkt »Muckefuck«? Wieso gibt es Bücher mit Titeln wie »Vergessene Gemüse«, in denen man von »Postelein«, »Navetten« oder »Zuckerhut« lesen kann? Wer kocht heute noch eine »Funzelsuppe«, »Milchnudeln« oder »Ofenschlupfer«?

Im Mittelalter, also dem Zeitraum etwa vom Jahr 500 bis zum Jahr 1500, waren etwa 90% der Bevölkerung Bauern und einfache Bürger. Wie sah deren Speiseplan aus? Tomaten, Nudeln, Reis und Kartoffeln gab es noch nicht, ebenso raffinierten Zucker – und die meisten heute bekannten Gewürze waren unbekannt oder unerschwingliche Luxusprodukte.

Das wichtigste Nahrungsmittel im Mittelalter war Brot, meist dunkles Brot aus Roggen, Dinkel oder Hafer. (…) Oft gab es auch Brei und Suppen aus Getreide, etwa Hirse. Arm und Reich aßen Eintöpfe aus Linsen und Bohnen.

Quelle: https://www.tessloff.com/was-ist-was/geschichte/mittelalter/was-assen-die-menschen-im-mittelalter.html

Auch wenn die mittelalterliche Küche von Früh- bis zum Spätmittelalter eine große Vielfalt an Lebensmittel aufweist, so bleibt diese Vielfalt doch den reichen Herren vorbehalten. Die Hauptmahlzeit der armen Bevölkerung bestand aus Brot, Kraut und Rüben und Bohnen.

Quelle: https://deutschland-im-mittelalter.de/Kulturgeschichte/Ernaehrung

Da die Bauern oft auch selbst Tiere hielten, konnten sie natürlich prinzipiell auch deren Fleisch verzehren. Zu bedenken ist jedoch, dass die Nutztiere früher wesentlich kleiner waren als heutige Züchtungen und es deutlich aufwendiger war, Fleisch ohne moderne Kühl- und Konservierungsmethoden haltbar zu machen. Insofern war frisches Fleisch ein großer Luxus. Das gab es meist nur vor dem Winter, wenn vermehrt geschlachtet wurde, in den folgenden Monaten mussten dann Trocken-, Räucher- oder Pökelfleisch genügen.

Als noch während des späten Mittelalters sukzessive die Waldnutzungsrechte und später die Gemeinschaftsweiden verschwanden, musste sich der Großteil der Bevölkerung auf weitgehend vegetarische Ernährung umstellen. Nachdem der »Schwarze Tod« ganze Regionen entvölkert hatte, wurden die freien Flächen für die Rinder- und Schafzucht verwendet. Die Tiere landeten auf den Tellern der städtischen Bevölkerung: Rindfleisch für die wohlhabenden Bürger, Schaffleisch für die weniger Wohlhabenden, Füße und andere weniger begehrte Fleischteile für die Ärmeren. Und für die ganz Armen gab es Brot. Der Adel bevorzugte nach wie vor Wild, nun allerdings vor allem „feines“ wie Vögel (Fasan usw.).

Quelle: https://www.openscience.or.at/hungryforscienceblog/arme-leute-essen-und-luxusspeisen/

Andernorts kann man lesen, dass, sowohl im Mittelalter als auch in späteren Jahrhunderten, Lebensmittel wie Austern oder Hummer, die heute als Delikatessen für Wohlhabende gelten, einst »Arme-Leute-Essen« waren – zumindest für die Menschen, welche nah an der Küste lebten, denn auch frischer Fisch war natürlich aufgrund der fehlenden Möglichkeiten zur Haltbarmachung für Menschen abseits der Meeresküsten im Landesinneren oder in größerer Entfernung zu fischreichen Gewässern nicht zugänglich.

Austern wurden auch im Mittelalter geschätzt. Der größte Austernschalenberg wurde in Poole (England) gefunden und besteht aus ca. 3,8 bis 7,6 Millionen Austernschalen. Nach Paris – dem heutigen Mekka der Austernliebhaber – kamen Austern erst im 11. oder 12. Jahrhundert. Dort waren sie anfangs ein Essen für arme Leute. Man nimmt an, dass um 1300 Austern billiger als frischer Fisch waren. Pieter Brueghel d. Ä. stellt auf seinem Kupferstich »Die magere Küche« eine Gruppe armer Leute dar, die Austern aus einem Topf essen.

Quelle: https://www.fisch-gruber.at/fisch-und-mehr/fisch/eine-kleine-kulturgeschichte-der-auster/

Wenn man heutzutage jemanden fragt, was die typischsten Zutaten der italienischen Küche sind, landet vermutlich die Tomate mit auf den vorderen Plätzen. Tatsächlich kam sie jedoch erst um 1540 nach Italien und wurde dann noch weitere 150 Jahre lang (!) als Lebensmittel eher skeptisch eingeschätzt.

Nach dem ersten Auftauchen der Tomate in Italien 1548/1555 schmückten die Tomatenpflanzen die italienischen Gärten zunächst überwiegend als Zierpflanzen, da sie aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit anderen Nachtschattengewächsen als giftig angesehen wurden. Doch bereits die Medici waren an der Verwendung der Tomate für den Verzehr interessiert. Obwohl Mattioli schon 1544 ein Rezept für den Verzehr von Tomaten angab, wird in der Literatur daran gezweifelt, dass sie wirklich des Öfteren als Speisepflanze verwendet wurde.

Insbesondere in Italien wurde die Tomate ab dem 17. Jahrhundert immer bedeutender. Antonio Latini war ab 1658 als Koch beim spanischen Vizekönig von Neapel tätig. In dem von ihm verfassten Kochbuch fanden sich erstmals auch Rezepte mit neuweltlichen Zutaten. Die drei Gerichte, in denen die Tomate vorkam, wurden als „alla spagnola“ bezeichnet. Um 1700 begann man, die Tomate als eine Zutat für Speisen schätzen zu lernen; erneut galt Italien als Vorreiter.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tomate

Schaut man also in Zeitskalen von Jahrhunderten auf die Essgewohnheiten der Menschen, ändert sich dort an sehr vielen Stellen sehr häufig sehr viel, manches allmählich, manches auch umwälzend. Kriege, Missernten, Wohlstand und Armut sowie die Marktpreise von Nahrungsmitteln, Zugang zu neuen Technologien und Konservierungsverfahren, kultureller Austausch sowie Importe bislang unbekannter Lebensmittel, Gerichte und Zubereitungsarten, die Entstehung neuer Tier- und Pflanzenzüchtungen, in jüngerer Zeit auch Ernährungstrends, industriell gefertigte und hoch verarbeitete Lebensmittelprodukte, wissenschaftliche Erkenntnisse*, Gesundheitsbewusstsein – all das sorgt dafür, dass der Speiseplan der Menschen in jedem Winkel der Erde sich permanent ändert. Das, was oft von Konservativen als »Tradition« gelabelt wird, wie etwa der fast tägliche Verzehr von (frischem) Fleisch in größeren Mengen, ist oft erst seit wenigen Jahrhunderten oder Jahrzehnten üblich oder überhaupt möglich. Auch die Sitte, »traditionell« drei Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) ist kulturgeschichtlich relativ neu. Von den alten Römern bis ins Mittelalter hinein waren zumeist nur zwei Mahlzeiten pro Tag üblich – morgens und abends (Frühmahl »prandium« und Spätmahl »cena«). Erst zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert entstand die Gepflogenheit, drei oder gar vier Mahlzeiten am Tag einzunehmen. Ich finde sowas hochspannend.

* Auch die Ernährungswissenschaft entwickelt sich stetig weiter.

Zu den Veränderungen, die seit jeher diesen Wandel antrieben, kommt nun mit erheblicher Dynamik der Klimawandel. Ich glaube, seine Auswirkungen werden in wenigen Jahrzehnten einen gravierenden Einfluss darauf haben, wie wir uns ernähren werden wollen und können. Viele Nutzpflanzen werden sich sehr viel schwieriger, nur auf deutlich begrenzten Flächen, womöglich in ganz anderen Regionen/Klimazonen und mit deutlich geringeren Erträgen anbauen lassen, viele Lebensmittel könnten zum Luxusgut werden, vielleicht sogar so verbreitete und beliebte wie Kaffee, Kakao oder Wein. Viele mögen darüber schimpfen, ich finde das auch alles andere als erfreulich, aber ich glaube, es wird sich langfristig nicht verhindern lassen. Ich selbst würde niemanden dazu drängen oder überreden wollen, sich anders zu ernähren oder von fleischlicher auf pflanzliche Kost umzusteigen. Aber ich bin mir relativ sicher, dass in den nächsten 10, 20, 50 oder 100 Jahren der sich rasant verändernde Planet Erde diese Überzeugungsarbeit sehr nachdrücklich leisten wird.

Jede Generation, die neu geboren wird, wächst in einer »Blase« auf, die auch ihre Ernährungsgewohnheiten prägt. Ich erinnere mich, dass mich als Teenager die Kurzgeschichte »Schwein« (im Original »Pig«) von Roald Dahl überaus fasziniert hat. In dieser Geschichte wird der Protagonist, Lexington, als 12 Tage alter Säugling aufgrund einer tragischen polizeiliche Verwechslung zur Vollwaise. Eine alte Tante nimmt sich des Kindes an und zieht ihn in völliger ländlicher Abgeschiedenheit auf.

Aunt Glosspan, who is 70 but looks half her age, lives in an isolated cottage. »She was a strict vegetarian and regarded the consumption of animal flesh as not only unhealthy and disgusting, but horribly cruel.« (…) When Lexington is 6, Glosspan decides to home-school him, partially because she is afraid that the public schools will serve him meat. She describes the horrors of meat-eating to him on one occasion. One of the subjects she teaches him is cooking and he takes to it extremely well. He takes over cooking duties for the house at age 10. Eventually he begins to invent his own recipes, making them from all sorts of vegetarian items. He is so skilled that she suggests that he write a cookbook, and he agrees. The book is to be titled ›Eat Good and Healthy‹.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Pig_(short_story)

Nach dem Tod der Tante, Lexington ist gerade einmal 17, wird er erstmals aus seiner hermetisch abgeschlossenen vegetarischen Blase gerissen und ist gezwungen, zwecks Regelung des Nachlasses seiner Tante nach New York zu reisen. Dort probiert er zum ersten Mal ein Fleischgericht vom Schwein – und es schmeckt ihm so unglaublich gut, dass er – neugierig geworden, wo und wie dieses Nahrungsmittel hergestellt wird – sich zur Besichtigung eines Schlachthofes entschließt …

In dieser Geschichte vollzieht sich der Weg aus der kulturellen Nahrungsblase heraus zwar in umgekehrter Richtung, von vegetarischer zu fleischlicher Kost, aber auch hier wurde die Prägung der Ernährungsgewohnheiten von Kindesbeinen an durch das direkte kulturelle und familiäre Umfeld geprägt. Auch der zeitliche Rahmen der Prägung ist entscheidend: Ich selbst kannte als Kind in den 1970er Jahren z.B. weder Rucola noch Auberginen, Mangos, Papayas oder Pastinaken. Gemüse wie Champignons, Erbsen, Karotten, Bohnen und Spargel kam aus der Dose, das erste Mal in einem chinesischen Restaurant war ich etwa mit 12 Jahren und ich wurde 25, bis ich das erste Mal ein indisches Lokal besuchte. Noch einige Jahre später entdeckte ich die thailändische Länderküche, die japanische (Sushi) und die syrisch-libanesische. Gefehlt hat mir davor nichts. Erst danach hätte ich es vermisst, darauf verzichten zu müssen.

Ich glaube, die beiden größten Talente der Menschheit sind Erfindungsreichtum und Anpassungsfähigkeit. Sie haben uns sowohl zu einer technologisch und wissenschaftlich hochentwickelten Zivilisation gemacht als auch an den Abgrund der Klimakatastrophe geführt. Und sie haben ebenso das Potenzial, uns vor diesem Abgrund wieder umkehren zu lassen. Ich betrachte die aktuelle Situation und alle Prognosen zwar mit Sorge, aber ich weigere mich auch, mir jeglichen Optimismus nehmen zu lassen. Ich möchte hoffnungsvoll und neugierig darauf bleiben, mit welchen Ideen, Erfindungen und Innovationen sich Menschen dieser Veränderung entgegenstellen werden, wie und wo sie sich werden anpassen können und auf welchen Wegen oder an welchen Orten sie die Welt vielleicht wieder lebenswert(er) machen können.

Denn vielleicht entdecken wir ja auch ganz famose neue Lebensmittel, Zutaten und Gerichte aus Pflanzen, vielleicht auch aus Algen, Mikroorganismen, Flechten, Moosen oder Pilzen, die uns so gut schmecken werden, dass wir in ein paar Jahrzehnten (oder Jahrhunderten, wenn es uns gelingt, den Klimawandel zivilisiert zu überstehen) Fleisch gar nicht mehr nachtrauern werden. Die Alten, die es noch kennen, werden allmählich weniger und die Jungen, die ohne Fleisch aufwachsen, werden nach und nach zur Mehrheit. Dann gäbe es weitere Piktogramme, die man jungen Menschen erstmal erklären müsste, weil sie die Dinge dahinter aus ihrem eigenen Leben weder kennen noch vermissen.

»We will adapt.«

Seven Of Nine, Star Trek Voyager S04.E12, »Mortal Coil« (1997)

Ein paar Links zum Thema

Literaturtipps (aus meinem Bücherschrank)

Vier Bände kulinarischer Kulturgeschichte des Autors Peter Peter:

  • Kulturgeschichte der deutschen Küche
  • Kulturgeschichte der französischen Küche
  • Kulturgeschichte der italienischen Küche
  • Kulturgeschichte der österreichischen Küche